Mit den Features startet die Kunsthalle Bern eine neue Vermittlungsreihe. Kunstvermittler:innen sind für ein halbes Jahr in der Kunsthalle zu Gast und reagieren von ihrem Kontext aus auf die ausgestellte Kunst oder die Kunsthalle Bern als Ort und Institution. Es entsteht ein Austausch, der Verschiebungen, Erweiterungen und Öffnungen ermöglicht. Für das erste Feature wurde ich eingeladen und realisiere einen The Art Educator’s Talk LIVE gemeinsam mit Carol Baumgartner, Beate Florenz, Annemarie Hahn und … Dir? Das Gespräch dreht sich um das Zeigen und Produzieren von Kitsch und Klischees in der Kunstvermittlung und fragt: Sind Ergebnisse gestalterischen Handelns im Kontext der Kunstvermittlung, die von Prozessskizzen bis hin zu angeleiteten Produkten reichen, Kitsch, Handwerk oder “Kühlschrankkunst”?
Das Gespräch ist öffentlich und kostenlos.
Tag Archives: Kunstvermittlung
OUT NOW: Publikation “vermittlung vermitteln”

Wieder geöffnet. Kunstvermittlung im Ausnahmezustand? TAET LIVE Online
Der Lockdown ist vorbei. Museen und Ausstellungen haben wieder geöffnet. Was bedeutet das für die Kunstvermittlung? Die Bedingungen haben sich radikal verändert, statt an Vermittlungskonzepten wird an Besucher*innenleitsystemen gearbeitet. Wie aber kann Kunstvermittlung weiterhin Kontaktzone sein und Raum für persönlichen Austausch und Diskussion ermöglichen? Wie begegnen wir uns, wenn Besucher*innen nicht mehr uneingeschränkt teilhaben können und physischer Abstand das Gebot der Stunde ist? Verbergen sich in diesem Ausnahmezustand ungeahnte Potenziale für eine Kunstvermittlung, die etwas vermitteln kann, was es noch gar nicht gibt?
Volkswagen Fellowship 2019 in der Städtischen Galerie Wolfsburg
Zum dritten Mal ist das Volkswagen Fellowship für Kunstvermittlung in der Städtischen Galerie ausgeschrieben und ich freue mich schon jetzt auf die Begleitung des Stipendiums mit agency art education. Für wen ist das Stipendium? Wer kann sich bewerben? Was wird dafür benötigt? Continue reading