In den letzten zwei Jahren durfte ich in Zusammenarbeit mit Kolleg:innen von ingesamt fünf Hochschulen im stetigen & gemeinsamen Austausch Ideen und Werkzeuge zur Lehre in Zeiten von Digitalität versammeln. Das ist das Ergebnis – in deutscher, englischer, niederländischer und ungarischer Sprache. Wichtig waren dabei Kriterien wie Zugänglichkeit, Daten Sammeln, Soziale Inklusion und natürlich: Inspirierende Ideen UND Werkzeuge für den Unterricht im Feld der Gestaltung. Continue reading
Tag Archives: Kunstvermittlung
What is a friend to you? Open Letter der organisierten sobat-sobat
Eine organisierte Gruppe der Kunstvermittler*innen der documenta fifteen, der sobat-sobat, haben einen offenen Brief verfasst. Sie weisen darauf hin, “dass Kunstvermittlung zwar als elementarer Teil von Kunstveranstaltungen angesehen wird, aber die Bedingungen, unter denen wir diese Arbeit leisten, keinerlei Schutz oder Mindeststandards unterliegen. Wir teilen daher unseren Offenen Brief mit Ihnen, in dem wir unsere gesammelten Erfahrungen als Kunstvermittler*innen auf der documenta fifteen schildern und darauf aufbauend Forderungen an die Leitung der documenta und Museum Fridericianum gGmbH stellen.“ Hier geht es zum Brief (PDF). Continue reading
Conference Art, Knowledge, and Art-Mediation
On 5.-7. August 2022, the conference Art, Knowledge, and Art-Mediation, Interdisciplinary Conference, documenta fifteen, Kassel by Jelena Toopeekoff & Jochen Briesen, ruru Haus Kassel. On Sunday 10-11:15 Uhr, I will give a talk on Art Mediation and other Knowledge Transfers at documenta.
Find the whole program here.
About the conference: “Is art conducive to our epistemic goals (truth, knowledge, understanding) and if so, how? These questions and various answers to them are widely discussed in philosophical aesthetics. However, too little attention is paid in these discussions to the fact that different responses to these questions have consequences for the cultural practices of art education, art mediation and art curating. This conference will give philosophers, art educators and curators the opportunity for a scholarly exchange concerning the topic “art and knowledge.”” More: https://www.jochenbriesen.net/conferences
Features, Kunsthalle Bern
Mit den Features startet die Kunsthalle Bern eine neue Vermittlungsreihe. Kunstvermittler:innen sind für ein halbes Jahr in der Kunsthalle zu Gast und reagieren von ihrem Kontext aus auf die ausgestellte Kunst oder die Kunsthalle Bern als Ort und Institution. Es entsteht ein Austausch, der Verschiebungen, Erweiterungen und Öffnungen ermöglicht. Für das erste Feature wurde ich eingeladen und realisiere einen The Art Educator’s Talk LIVE gemeinsam mit Carol Baumgartner, Beate Florenz, Annemarie Hahn und … Dir? Das Gespräch dreht sich um das Zeigen und Produzieren von Kitsch und Klischees in der Kunstvermittlung und fragt: Sind Ergebnisse gestalterischen Handelns im Kontext der Kunstvermittlung, die von Prozessskizzen bis hin zu angeleiteten Produkten reichen, Kitsch, Handwerk oder “Kühlschrankkunst”?
Das Gespräch ist öffentlich und kostenlos.
OUT NOW: Publikation “vermittlung vermitteln”

Wieder geöffnet. Kunstvermittlung im Ausnahmezustand? TAET LIVE Online
Der Lockdown ist vorbei. Museen und Ausstellungen haben wieder geöffnet. Was bedeutet das für die Kunstvermittlung? Die Bedingungen haben sich radikal verändert, statt an Vermittlungskonzepten wird an Besucher*innenleitsystemen gearbeitet. Wie aber kann Kunstvermittlung weiterhin Kontaktzone sein und Raum für persönlichen Austausch und Diskussion ermöglichen? Wie begegnen wir uns, wenn Besucher*innen nicht mehr uneingeschränkt teilhaben können und physischer Abstand das Gebot der Stunde ist? Verbergen sich in diesem Ausnahmezustand ungeahnte Potenziale für eine Kunstvermittlung, die etwas vermitteln kann, was es noch gar nicht gibt?
Volkswagen Fellowship 2019 in der Städtischen Galerie Wolfsburg
Zum dritten Mal ist das Volkswagen Fellowship für Kunstvermittlung in der Städtischen Galerie ausgeschrieben und ich freue mich schon jetzt auf die Begleitung des Stipendiums mit agency art education. Für wen ist das Stipendium? Wer kann sich bewerben? Was wird dafür benötigt? Continue reading