Gila Kolb – Wessen…

#Kunst #Vermittlung #shift / #art #education #shift

Skip to content
  • NEWS
  • LEHRE
    • Let’s Talk & Tool, Art Education!  
    • ArtEducationHackLab2017/18
      • ArtEducationHackLab2017/18
    • Knowledge gathering – gathering knowledge
      • Gathering knowledge
    • Fachdidaktik I & II
    • Chorus knowledge for backpockets
      • Chorwissen für die Hosentasche/ Chorus knowlege for backpockets
    • Einführung in die Kunstpädagogik, WS 16/17
    • Einführung in die Kunstpädagogik SoSe16
    • staatliche geprüfte Hacker_innen?
    • Luftgitarrenkunstpädagogik
      • Air
    • collaborations.
      • collaborate
    • Convert into smart object vs. Convert into art object
      • CONVERT
    • The future is unwritten.
      • future
    • What’s Next – Aktuelle Kunstpädagogik
      • whtsnxtae
    • Kunstdidaktische Anwendungen.
      • Methoden
    • Lektürekurs
    • „We love Museums…”
    • Zwischen facebook und
    • Zeitgenössische Zeichnung
    • Wie viel Kunst braucht die Kunstpädagogik?
    • Wie Zeichnen Schule macht
  • talks & workshops
    • Organisation von…
  • Publikationen
    • Gastbeiträge
      • Kollaboration zwischen Kurator_innen und Künstler_innen
  • Fragen aufwerfen
    • Questions about teaching art
    • Fragen aufwerfen: d14
    • Fragen zu Gast
    • Wann und warum wurde eigentlich Zeichnen lernen in der Schule relevant?
    • “Alte” und “Neue” Techniken im Kunstunterricht–
    • Was ist eine “künstlerische Haltung” (von Kunstlehrer_innen)?
    • Welche Kunst/welche Bilder soll/en in meinen Kunstunterricht?
    • Was ist ein eigentlich ein/e schwierige/r Schüler_in?
    • Was heißt eigentlich „kritisch“? Wer spricht wie über Kunst?
    • Was soll das: Noten im Kunstunterricht?
    • Was interessiert eigentlich Schüler_innen am Kunstunterricht?
    • Wie hacke ich einen Lehrplan?
    • Was ist eigentlich visuelle Kommunikation?
  • Q&A
  • ABOUT
    • CV
    • Disclaimer

Wie hacke ich einen Lehrplan?

*Blog über Cultural Hacking.
*kiss- Kultur in Schule und Studium. Stipendien für die Entwicklung von Unterrichtseinheiten in in den Feldern Neue Musik, Kunst, zeitgenössische Architektur, Theater und neue Dramatik. Für das Fach Kunst 2005, ab 2008, 2009 und 2010 in Kooperation mit dem BDK– Fachverband für Kunstpädagogik.
*realraum

Recent Posts

  • DOPPELLAUNCH SFKP e Journals Art Education Research
  • NEW & ONLINE: Digital Didactics in Art Education – An Open Educational Ressource
  • Talks: Kunstvermittlung als Freund*in. Ein Rückblick auf die documenta 15.
  • Kunstpädagogisches Forschen. Kooperatives Kolloquium der SFKP & SGL Kunst & Bild
  • What is a friend to you? Open Letter der organisierten sobat-sobat

Archives

  • February 2023
  • January 2023
  • November 2022
  • October 2022
  • August 2022
  • July 2022
  • April 2022
  • November 2021
  • October 2021
  • July 2021
  • April 2021
  • March 2021
  • February 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • March 2020
  • October 2019
  • August 2019
  • May 2019
  • April 2019
  • June 2018
  • March 2018
  • September 2017
  • August 2017
  • July 2017
  • April 2017
  • January 2017
  • August 2016
  • July 2016
  • April 2016
  • January 2016
  • December 2015
  • November 2015
  • October 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • July 2015
  • June 2015
  • May 2015
  • April 2015
  • March 2015
  • February 2015
  • January 2015
  • December 2014
  • November 2014
  • October 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • July 2014
  • June 2014
  • May 2014
  • April 2014
  • March 2014

Categories

  • Ausstellung
  • Call for papers
  • collaborative
  • conference
  • Critique
  • Curatorial practice
  • Digitalität
  • documenta
  • education
  • Empfohlen
  • Forschen
  • Fragen
  • institution
  • Kassel
  • Kunst
  • Kunstdidaktik
  • Kunstpädagogik
  • Kunstunterricht
  • Kunstvermittlung
  • Luftgitarre
  • Madrid
  • Manifest
  • Methoden
  • Neuerscheinung
  • Next Art Education
  • Publikation
  • Read
  • Save the date
  • Share
  • Stadt
  • Tagung
  • talk
  • The Art Educator's Talk
  • Uncategorized
  • Universität Bremen
  • Universität zu Köln
  • Vermittlung
  • Vortrag
  • welcome
  • What´s Next?
  • What´s Next? Art Education
  • WIR
  • Workshop
  • Zeichnung
  • Ästhetische Bildung

Meta

  • Log in
  • Entries feed
  • Comments feed
  • WordPress.org
Proudly powered by WordPress