(11) „Kollektive vermitteln? Ver_anderung und Kunstvermittlung auf der documenta fifteen“. SFKP e Journal Art Education Research °25/2023. Herausgegeben von Ayşe Güleç und Gila Kolb. Erscheint September 2023.
(10) Susanne Pfleger, Gila Kolb & Konstanze Schütze (Hg; 2023): Kunstvermittlung zwischen Haltung und Verantwortung. Die Volkswagen Fellowship für Kunstvermittlung an der Städtischen Galerie Wolfsburg. Kopaed, München.
(9) Annemarie Hahn, Beate Florenz & Gila Kolb (Hg; 2023) kunstpädagogisch fragen. SFKP e Journal Art Education Research °23, 2023. Online: https://sfkp.ch/ausgabe/23
(8) Post-Digital, Post-Internet Art and Education: The Future is All-Over. Edited by Kevin Tavin, Gila Kolb & Juuso Tervo. Palgrave Studies in Educational Futures. London: Palgrave Macmillian.
Review by Julia Mañero in Postdigital Science and Education, 2022
(7) »vermittlung vermitteln. Fragen, Forderungen und Versuchsanordnungen von Kunstvermittler*innen im 21. Jahrhundert«. Herausgegeben von Ayşe Güleç, Carina Herring, Gila Kolb, Nora Sternfeld, Julia Stolba. Verlag der neuen Gesellschaft für bildende Kunst – nGbK, Berlin 2020 ISBN 978-3 -938515 -87-7, https://ngbk.de/de/verlag
Rezension in: appropriate! Journal zur Aneignung und Vermittlung von Kunst | Issue 1 Zugänglichkeit.
(6) Post-Internet Arts Education – Texte. Herausgegeben von Kristin Klein, Gila Kolb, Torsten Meyer, Konstanze Schütze & Manuel Zahn seit 2020. Online: piaer.net/texte. ISSN 2699-8262
(5) Zur Zeit. Kunstpädagogische Forschung in der Schweiz. SFKP e Journal Art Education Research °16/2019. Herausgegeben von Gila Kolb & Beate Florenz im November 2019. Online hier: sfkp.ch/16. ISSN 1664-2805 8
(4) MYOW – Workbook Arts Education myow.org. Herausgegeben von Kristin Klein, Gila Kolb, Torsten Meyer und Konstanze Schütze seit 2017. Online hier: myow.org
(3) “The Art Educator’s Talk – What does s/he say?”. Dreisprachiger Interview Blog. Herausgabe und Redaktion seit seit 2016. Online hier: thearteducatorstalk.net/, ISSN 2702-9743
(2) What’s Next? Art Education. Herausgegeben von Torsten Meyer & Gila Kolb. München: Kopaed 2015, 400 Seiten. Online hier: whtsnxt.net
Rezension Hessische Niedersächsische Allgemeine Zeitung, 11. April 2015, o. P..
Rezension Kunst+Unterricht Heft 393/394 2015, S. 85.
Rezension BDK- Mitteilungen 3/2015, S. 33.
(1) Shift. #Globalisierung #Medienkulturen #Aktuelle Kunst. Herausgegeben von Christine Heil / Gila Kolb / Torsten Meyer. Schriftenreihe Kunst Pädagogik Partizipation: Buch 01. München: Kopaed 2012, 244 Seiten.