METHODE MANDY*
#Diskurs #Teilhabe #Zukunft #Risiko im Kunstverein Hamburg (mehr)
“Was ist eigentlich eine “aktuelle Kunstpädagogik” und was sind deren Inhalte und Methoden? Wer sind Autor:innen und Akteur:innen? Welche Tendenzen für mögliche zukünftige kunstpädagogische Haltungen lassen sich daraus ableiten?
Category Archives: Fragen
Vormerken! 10. Oktober, Kassel, Nachttanzdemo
“Aber in was für einer Stadt wollen wir eigentlich leben? Und wem gehört die Stadt? An diesem Abend werden wir mit der Nachttanzdemo ein Stück Stadt zurückerobern und nach unseren Wünschen gestalten. Wir wollen laut und tanzend zeigen, dass wir es nicht mehr länger hinnehmen, wie den Bewohner_innen Kassels ihr Recht auf Stadt genommen wird!”
Beginn: 20 Uhr, Ladestrasse Nord am Kulturbahnhof.
Mehr hier: http://raskassel.wordpress.com
Frage an das Internet
Gibt es eigentlich schon einen youtubeKanal #Kunstpädagogik? #wasfehlt
#SAVE THE DATE: Was heißt hier Kunst, Kultur und Medien? Linz, 4.+ 5.07.2014
4. und 5. Juni 2014, @maiz Hofgasse 11, Linz und @Stadtwerkstatt, Kirchengasse 4, Linz
Was heißt hier Kunst, Kultur und Medien? Eine Konferenz über Ausschlüsse und Zugänge in der Migrationsgesellschaft
“Was interessiert Jugendliche an Kunst-, Kultur- und Medienarbeit? Welche sozialen Barrieren und Ausschlüsse existieren in diesem Bereich in der Migrationsgesellschaft? Was können wir diesen Ausschlüssen entgegensetzen? Und welche Bündnisse und Allianzen können wir schaffen, um Kunst-, Kultur- und Medienarbeit inhaltlich und strukturell zu öffnen?” Zum Programm; mehr hier.
#SAVE THE DATE: Vorträge mbr_monthlys
* In der Reihe “mbr_monthlys”, Institut für Kunst & Kunsttheorie, Universität Köln gibt es im Sommersemester 2014 wieder feine Vorträge zu hören. Der erste findet am 6.5.2014 um 16 Uhr mit Tom Braun statt. Titel: “Auf dem Weg zur Kulturschule? Mit Kunst und Kultur den Lebensort Schule gestalten.” Es folgen:
* Do, 15.05.2014 | 18:00 – 19:30 Uhr: Michael Seemann (@mspro): Das neue Spiel – Nach dem Kontrollverlust* Mi, 21.05.2014 | 16:00 Uhr: Karl-Josef Pazzini: Setting, Stimmung, Transindividualität. “Happy Go Lucky” (M. Leigh)* Di, 08.07.2014 | 16:00 Uhr: Clive Cazeux (Cardiff School of Art and Design, Cardiff Metropolitan University)